Leitbild & Geschichte
Seit über 70 Jahren steht die R. Hürlimann AG Transporte für Innovation, Verlässlichkeit und Effizienz. Unser Leitbild spiegel die gelebte Unternehemenskultur wieder, geprägt von gegenseitigem Respekt und dem Anspruch, mit modernen Lösungen nachhaltig die Zukunft zu gestalten.
Unser Leitbild
Unser Leitbild ist das Fundament unserer täglichen Arbeit. Wir setzen auf einen respektvollen Umgang, partnerschaftliche Zusammenarbeit sowie nachhaltige und vielseitige Leistungen.
2025
Mit acht neuen, leisen und umweltschonenden Elektro-Lastwagen und einem Team von rund 40 Mitarbeitenden sammeln wir in den elf Zuger Gemeinden Kehricht und Grüngut ein und bringen sie zu den Entsorgungsanlagen.
2019
Armin Hürlimann tritt in Folge Pensionierung kürzer. Er tritt als langjähriger Geschäftsführer und Verwaltungsratspräsident der R. Hürlimann AG Transporte zurück. Der Verwaltungsrat wird neu durch Reto Hürlimann präsidiert und die Geschäftsführung sowie der Verwaltungsrat wird neu durch Philipp Schlegel sowie Sandra Hürlimann ergänzt.
2015
Umzug des Werkhofs von Oberägeri nach Baar und Morgarten.
2011
Gründung der R. Hürlimann AG Transporte. Das ehemalige Einmann-Unternehmen besteht aus rund 16 Mitarbeitenden, 14 Lastwagen und einem Lieferwagen.
1979
Gründung der Firma Josef Hürlimann Erben AG. Der Fuhrpark besteht aus drei Scania und vier Saurer mit Kipper – und Siloki-Aufbauten, sowie Kran- und Kehrichtwagen.
1971
Josef Hürlimann verstirbt bei einem tragischen Unfall. Seine Frau Josy führt den Betrieb weiter und die beiden Söhne Herbert und Armin übernehmen den Familienbetrieb schrittweise.
1966
Durch die Erweiterung des Fuhrparks wird der Platz knapp. Deshalb wird eine Einstellhalle mit Betankungsanlage im Unterdorf in Oberägeri gebaut.
1952
Gründung des Unternehmens durch Josef Hürlimann.